Kunst als reise zum Wesenskern

Andrea Breuer

Artist Statement

Meine Arbeit ist tief beeinflusst von der Yogaphilosophie und -psychologie.
Die Beobachtungen im Kontext der Sozialen Plastik fließen ein – die urmenschlichen Themen Verletzung und Heilung bzw. Leid und Erlösung sowie die Sehnsucht nach Wachstum und Entfaltung. Reisen ist immer wieder Thema, äußeres wie auch inneres, mit dem Wesenskern als Ziel.
Dabei ist das Material immer Teil der Aussage und muss von der Natur zurückgenommen werden können – die Produktion von Plastik- und Sondermüll im Namen der Kunst ist inakzeptabel! Kunst hat meiner Ansicht nach auch nicht die Aufgabe, Teil der Spektakelkultur zu sein und den Konsumzirkus zu füttern. Es geht eher um den Versuch, jenes wahrnehmbar zu machen, und sei es nur als Ahnung, was hinter dem Sichtbaren verborgen liegt. Und ins Staunen einzuladen, immer wieder, bis das Staunen zur spirituellen Praxis und Lebensart wird.
Ich verstehe Kunst als Seismograph und Sprache der Seele und materialisierte Poesie – absolut überlebenswichtig seit jeher und in diesen Zeiten mehr denn je.

Portfolio

Work in PROGRESS

Hier geht es zu den aktuellen Projekten.

Keramikobjekte

Am Entstehen von Keramik sind alle Elemente beteiligt – Erde, Wasser, Feuer, Luft – in genau der richtigen Dosierung in der genau richtigen Zeit. All das zusammen ermöglicht die fast schon alchemistisch anmutende Transformation in ein neues Material und zu etwas, das Raum beherbergt und damit ein Stück Unendlichkeit…

Fotografie

Fotografie schärft den Blick auf das, was dem ewig umher irrenden Auge und dem stets nach neuen Reizen suchenden Geist sonst entgeht – auf das Spiel des Lichts mit Materie und Form…

Malerei

Es geht vor allem darum, wie die Bilder sich als Reihe auf die Energie des Raumes und den Betrachter darin auswirken. Damit ist diese Malerei tatsächlich eher als Rauminstallation zu verstehen…

Mixed-Media-Objekte

Verschiedene Projekte aus 30 Jahren Schaffenszeit…

Zeichnung

Zeichnung ist das Spiel mit der Linie, die sich verdichtet und wieder auflöst – wie ein ewiges Pulsieren…

Papierobjekte

Papier ist gleichermaßen zart und stark und eigenwillig, ist Hülle, ist Gefäß für die Energie des jeweiligen Momentes, atmet Unbeständigkeit und Fragilität, erhebt keinen Anspruch auf Monumentalität oder Ewigkeit…

VITA 


1968 in Flensburg geboren, in Berlin aufgewachsen und hier lebend.

Zunächst Fliegerei durch die Welt als Stewardess (bis 1998), verschiedene Auslandsaufenthalte und ausgedehnte Reisen.
Parallel dazu Studium der freien Kunst mit Schwerpunkt Bildhauerei und Meisterschülerin-Abschluss (2000).
Seither freischaffend als Künstlerin.
Entdeckung von Yoga, Ausbildung (zert. 2006), Arbeit als selbständige Yogalehrerin.
Seither regelmäßig Fortbildungen, Workshops, Retreats.
Studium der Kunsttherapie mit Masterabschluss (2012) zur Entwicklung einer Tätigkeit in Anlehnung an die Beuys`sche “Soziale Plastik”. Fortbildung zur Psychoonkologin (DKG 2022).
Seit 2013 Teilzeit-Tätigkeit als Kunst- und Yogatherapeutin in verschiedenen Kliniken mit Schwerpunkt Psychosomatik, Psychoonkologie und Trauma.

 

Ausstellungen & Projekte

2023        Artist Residency, Kriti Gallery & Residency, Varanasi, Indien

ab 2023   My Sore Sandals Imaging Alliance, www.myssia.org

                 – ein Projekt der Andrea & Björn Breuer GbR für Fotokünstlerische Recherche

2013-23    “Soziale Plastik” / künstlerische und yogische Arbeit mit Menschen in seelischer Not             

2013          creating sacred space, “Gastspiel 13”, Kulturring C, Fürth, GA

2011         Sinnsausen, „Stille Post“, Schloßparkklinik Weißensee, Berlin, GA 

                  Flashs + Giant Squiggle, takt kunstprojektraum, Berlin, EA

2008         Rot, Galeriecafe Engelmann&Tarabichi, Berlin, EA

2006         Muschelspiralen, Künstlertreff im alten Speisesaal, Seebad Ahlbeck, GA

2005         Dukagjini´s Mandeln, Kunstkreuz Berlin, GA

2003        summerproject A&A, Naxos, Griechenland

2002        Videoportal, „resonant wave“, Spannwerk Berlin, GA

                 Daedalus for Olympia, Galerie 365, Athen, Griechenland, EA

2001        Auf den Spuren Don Quichotte´s, Reiseprojekt durch Spanien 

2000        Postkartenparadiesfahrt und Rot, „DIA“, temp.Prod.Gal. Berlin-Mitte, GA

                Siegerzwerg, „Schaustelle Berlin“, East-Side-Gallery, Berlin, GA

                Und da sah sie rot und 2192 Glimpses , Galerie Friedrichshain, Berlin, EA

                2192 Glimpses, Meisterschüler KHB, Berlin, EA

1999       Labyrinth <=> White Cube/Black Box, Diplom KHB, Berlin, EA

                Broiler im Transit 1, „Urbane Eingriffe I“, Pfefferberg, Berlin, GA

                Broiler im Transit 2, „Urbane Eingriffe II“, Galerie Pankow, Berlin, GA

1998       Mandorla und Nano, „Isola Palmaria Project“ (IPP), Italien, GA 

                Fake, temp.Prod.Gal. Berlin-Mitte, EA

1997       Gespinstkuppel, „Stadt im Himmel“,  KunstWerk Köln, GA

1996       Kathedralgespinste, „Z1 Projekt“, Symposium  Rüdersdorf, GA

EA : Einzelausstellung / GA: Gruppenausstellung

Kontaktieren sie mich gerne:

Standort
Berlin, DE
Telefon
004915150274247
Email
info@andreabreuer.org